zur Person
Herausforderungen systemisch begegnen
Meine Haltung
- Das ist mir in meiner Arbeit ein Anliegen -
aufmerksam & neugierig
Bedürfnisse und Wünsche von Klientinnen und Klienten sind individuell. Daher muss man genau zuhören. Hinter jeder Herausforderung steckt eine eigene Geschichte.
wertschätzend & verständnisvoll
Menschliches Erleben und Verhalten hat immer eine Bedeutung – es erfüllt in einem Kontext eine Funktion. Jeder Mensch bringt eigene Bedürfnisse, Werte und Ziele mit, die sich je nach Lebenskontext – ob privat oder in Organisationen – unterschiedlich zeigen und entfalten.
erkennen &
entwickeln
Klientinnen und Klienten entwickeln und erkennen immer individuelle Handlungsweisen, Kompetenzen und finden selbstständig Lösungen für bestehende Herausforderungen.
machbar &
nachhaltig
Am Ende zählt das, was im realen Alltag ankommt. Eine konkrete, machbare Veränderung ist das Ergebnis von Psychotherapie, Coaching oder Workshops. Ziel ist ein gelungener Transfer in den Alltag mit mehr Klarheit, Optimismus und Leichtigkeit.
5 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Menschen in akuten Krisen in stationärer Behandlung durch ein multiprofessioneles Team.
Organisationsentwicklung in privaten und öffentlichen Unternehmen
Kompetenzentwicklung durch Training, Moderation & Coaching
10 Jahre inidividuelle Begleitung und Unterstützung von Einzelpersonen und Gruppen beim Ausbau und Nutzen eigener Ressourcen und Fähigkeiten.
Psychiatrie
4 Jahre Erfahrung in ambulanter psychologicher Psychotherapie mit Klientinnen und Klienten. Auch mit Einbindung wichtiger Personen aus dem Bezugssystem.
Psychotherapie
Ziel meiner Arbeit ist es, Menschen in belastenden Lebensphasen zu unterstützen, ihre Handlungsspielräume zu erweitern und ihre Zufriedenheit zu stärken. Mein beruflicher Weg ist geprägt vom Interesse an den Bedingungen, unter denen Menschen sich wohlfühlen, gerne arbeiten und passende Entscheidungen für sich treffen können. Ich arbeite mit Menschen zu vielfältigen Anliegen: Manche kommen mit Fragen rund um berufliche Veränderungen, Entscheidungen oder Teamkonflikten. Andere suchen Unterstützung im Umgang mit psychischen Belastungen, Beziehungskonflikten oder Lebenskrisen. In meiner Praxis erlebe ich es immer wieder, wie wertvoll es ist, dass ich sowohl therapeutische Praxis in der Begleitung von Einzelpersonen, Paaren und Familien als auch langjährige Erfahrung im organisationalen Kontext mit Coaching, in der Moderation und in der Organisationsentwicklung mitbringe. Diese Verbindung ermöglicht mir, Menschen ganzheitlich mit einem Blick für persönliche wie auch strukturelle Zusammenhänge zu begleiten.
Hintergrund meiner Arbeitsweise

10 Jahre Erfahrung bei der Begleitung von Mitarbeitenden, Teams und Organisationen in strategischen und zwischenmenschlichen Herausforderungen.

Meine beruflichen Erfahrungen
Aus der Vitae
Berufliche Stationen:
Seit 2021 ambulante Psychotherapie
Seit 2020 Stationspsychologe in einer Psychiatrie
Seit 2020 freiberufliche Tätigkeit als Coach, Trainer & Moderator
2015-2020 Trainer, Moderator & Coach bei [dwp] - die wirtschaftspsychologen
Ausbildung:
2025 Approbation für systemische Psychotherapie (GST Berlin)
2025 Fachkunde für Gruppenpsychotherapie (IST Berlin)
2015 Abschluss M.Sc. Psychologie (TU Dresden)
Referenzen:
Aus Gründen der Vertraulichkeit kann ich keine konkreten Referenzen öffentlich nennen. Ich war unter anderem für Bundesministerien, Landesregierungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Stadtreinigungsbetriebe, global tätige Medienhäuser, Wohnungsbaugesellschaften sowie Industrieunternehmen tätig.
Ein Ausschnitt aus meinen Arbeitsprojekten lassen sich wie folgt beschreiben:
- Führungskräfteentwicklung und Feedbackprozesse auf Basis Quantitativer Daten
Durchführung und Begleitung Feedbackverfahren für Führungskräfte (200+ Führungskräfte). Dies umfasste sowohl Einzelcoachings zur Reflexion der Rückmeldungen als auch Teamformate zur gemeinsamen Auswertung und Entwicklung konkreter Veränderungsimpulse. - Change- und Transformationsbegleitung
Konzeption und Moderation von Workshops zur Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen, u. a. im Zusammenhang mit Digitalisierung, Lean-Management, Reorganisation und veränderten Arbeitsbedingungen durch externe Einflüsse (z. B. Pandemie). Dabei arbeitete ich sowohl mit Führungsteams als auch mit Mitarbeitenden aus dem operativen Bereichen. - Führungskräftetrainings und Organisationsentwicklung:
Entwicklung und Durchführung von Trainingsprogrammen für verschiedene Führungsebenen. Ziel war die Stärkung eines gemeinsamen Führungsverständnis, Kommunikation und Selbstreflexion. - Konfliktklärung und Mediation:
In Veränderungsprozessen übernahm ich die Rolle des Mediators bzw. Moderators, um zwischen relevanten Stakeholdern, Führungskräften und Geschäftsleitung konstruktive Verständigung und tragfähige Lösungen zu ermöglichen.
Für Klientinnen und Klienten – Psychotherapie
In der psychotherapeutischen Arbeit begleite ich seit 5 Jahren Menschen in Einzel- und Gruppentherapie in herausfordernden Lebensphasen. Dazu zählen psychische Belastungen, emotionale Krisen, destruktiv wirkende eigene Handlungsmuster oder das Gefühl, nicht mehr weiterzukommen. Als approbierter Psychotherapeut stelle ich Ihre Lebensrealität in den Mittelpunkt mit dem Ziel, neue Handlungsspielräume zu schaffen, Selbstwirksamkeit zu stärken und Ihre Zufriedenheit im Alltag zu fördern. In der Therapie biete ich einen geschützten Raum – wertschätzend, transparent und auf Augenhöhe. Ich arbeite mit Menschen so, wie sie sind: individuell, in ihren komplexen Lebensrealitäten – mit all ihren Ressourcen und Herausforderungen.
Für Unternehmen, Führungskräfte & Teams – Coaching & Moderation
Seit über zehn Jahren begleite ich Organisationen, Teams und Einzelpersonen in der Privatwirtschaft ebenso wie im öffentlichen Sektor. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Zusammenspiel von Struktur, Kommunikation und individueller Handlungsfähigkeit. Ob es um Führung, Zusammenarbeit, Konfliktklärung oder mentale Gesundheit am Arbeitsplatz geht: Ich arbeite praxisnah und gleichzeitig mit einem systemischen Blick auf das große Ganze. Dabei bin ich überzeugt, dass Lösungen bereits im System vorhanden sind und dass ein konstruktiv geleiteter Dialog die passenden Informationen für den nächsten Handlungsschritt liefert.
Als Psychologe arbeite ich auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und bewährter Methoden, deren Wirksamkeit ich kontinuierlich reflektiere und weiterentwickle. In Workshops und Teamentwicklungsprozessen unterstütze ich Sie dabei, relevante Muster und blinde Flecken zu erkennen, komplexe Zusammenhänge zu ordnen und nachhaltige, tragfähige Ergebnisse zu erzielen. Ich helfe Ihnen, sich zu orientieren, neue Perspektiven zu entwickeln und passende Lösungen für Ihre organisationale Realität zu finden.